Digitale Zeiterfassung als unverzichtbarer HR-Prozess
Die digitale Zeiterfassung ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil moderner HR-Prozesse – insbesondere im Zeitalter von Homeoffice, Telearbeit und internationalen Fachkräften. Sie gewährleistet nicht nur die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, sondern schafft auch Transparenz, Fairness und Effizienz in der Personalverwaltung. Mit einer flexiblen, digitalen Lösung lassen sich Arbeitszeiten ortsunabhängig erfassen und optimal in die gesamte Personalmanagement Software integrieren.
Änderungen in der Feiertagsarbeitsvergütung
Änderungen bei der Feiertagsarbeitsvergütung Wir möchten Sie über eine wichtige gesetzliche Änderung informieren, die Auswirkungen auf die steuerliche Behandlung von Feiertagsarbeitsvergütungen hat. […]
Vertrauensarbeitszeit: Flexibilität oder Kontrolle und Transparenz durch Zeiterfassung?
n einer Arbeitswelt, die sich ständig wandelt, gewinnt die Vertrauensarbeitszeit immer mehr an Bedeutung – als Synonym für Freiheit und Eigenverantwortung. Doch […]
Zeiterfassungspflicht in Deutschland – Unsere Experten haben die Antworten
Ein Zeiterfassungssystem ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Arbeitszeitgesetze und -vorschriften einzuhalten. Seit dem Beschluss des Bundesarbeitsgerichts in Deutschland müssen An- und Abwesenheiten […]
Deutschland: Zeiterfassung ist Pflicht
Mit dem Beschluss vom 13.09.2022 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) entschieden, dass Arbeitgeber nun zur systematischen Arbeitszeiterfassung verpflichtet sind. Doch was bedeutet das […]
Ohne Zeiterfassung geht es nicht mehr
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschied 2019, dass Arbeitgeber ein System zur Aufzeichnung der Arbeitszeit einrichten müssen. Diese Entscheidung stützt sich auf verschiedene […]