
Wir sind für Sie da
In Störungsfällen sind schnelles Handeln und gute Erreichbarkeit unerlässlich. Unser Supportteam nimmt sich gerne Ihren Problemen an, ist von Montag bis Donnerstag von 08.00 – 18.00 Uhr und Freitag von 08.00 – 12:00 Uhr erreichbar.
Support
Ihnen stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung, um Informationen zur Bedienung unserer Software zu erhalten:
Updates
Unser System wird laufend durch neue Features und Verbesserungen erweitert. Erfahren Sie hier mehr zu den einzelnen Updates.
Feedback
Ihr Feedback ist uns wichtig! Sollten Sie Anregungen bzw. Verbesserungsvorschläge für eines unserer Module haben, freuen wir uns auf Ihr Feedback: Nehmen Sie Kontakt auf. Letztendlich entwickeln wir Software die unseren Anwendern einen hohen Nutzen stiften soll, deswegen ist Ihr Feedback wichtig! Wir sind stolz auf unsere aktive Anwender-Community, die immer wieder tolle Vorschläge geliefert hat, durch die unsere Software zu einer der Führenden im Bereich Zeitwirtschaft, Projektzeit und Reisekostenabrechnung geworden ist!
Tutorials
In unseren Youtube-Tutorials werden diverse Funktionen unserer Personalwolke Cloudlösung Schritt-für-Schritt erklärt und visuell dargestellt.
Customizing
Für unsere Kunden bieten wir die Möglichkeit an, dass auf Basis unserer Standardsoftware Konfigurationen angepasst werden können. Sollten Sie weitere Auswertungen benötigen oder spezielle Anforderungen haben sind wir Ihnen gerne behilflich. Kontakt
FAQ
Hier kommen Sie in Kürze zu unseren FAQs.
Online Handbuch
Unser Online Handbuch beinhaltet eine ausführliche Dokumentation sowie alle Informationen rund um unsere Module.
Bugs
Unsere Module werden vor jedem Update intensiv getestet! Die Codeänderungen werden durch automatisierte Testfälle abgesichert. Sollte trotzdem eine Frage in der Bedienung von einem Modul auftauchen, bitten wir Sie diese über den Servicedesk oder via Mail support@workflow.at an uns zu melden.
Unser Supportablauf im Überblick
Fehler/Problem
Meldung
- an +43 (1) 718 88 42 33
- an support@workflow.at
- Supportanfrage über den Servicedesk
Ticketerstellung
Erste Einsichtnahme
Die durchschnittliche Dauer bis zur ersten Einsichtnahme beträgt einen Werktag.
Oft kann bereits in diesem Schritt der Fehler/das Problem behoben werden.
Bewertung des Tickets nach Dringlichkeit
- Blocker
- Critical
- Major
- Minor
Weiterleitung
- des Tickets innerhalb der Consulting-Abteilung
- des erstellten Bugtickets an die Entwicklung
Bearbeitung des Tickets
Abschluss des Tickets
- das Problem wurde behoben
- Rückmeldung an den Kunden