Der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschied 2019, dass Arbeitgeber ein System zur Aufzeichnung der Arbeitszeit einrichten müssen. Diese Entscheidung stützt sich auf verschiedene europäische Rechtsgrundlagen und Grundrechte. Obwohl das Urteil in Deutschland umstritten war, wurde bisher keine aktive gesetzliche Regelung umgesetzt.
In unserem Blogbeitrag auf Personalwolke beleuchten wir die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) von 2022, das eine generelle Pflicht zur Arbeitszeiterfassung feststellte. Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Neuregelungen im Referentenentwurf des Bundesamtes für Arbeit und Soziales zur Arbeitszeiterfassung und was sie für Unternehmen bedeutet.